Samstag, 18. Juni 2022, 10-15 Uhr, Schiller-Gymnasium (Schillerstr. 125, 10625 Berlin) - Die Seminare wenden sich an Fördervereinsaktive, Vorsitzende, Schatzmeister und natürlich an alle interessierten Lehrkräfte und Eltern.
Samstag, 18.6.2022, 10 – 15 Uhr
Wo
Schiller-Gymnasium (Aula)
Schillerstr. 125
10625 Berlin
Programm
10 – 12 Uhr Steuerrecht für Kita- und Schulfördervereine
12 – 13 Uhr Mittagspause in der Cafeteria des Schiller-Gymnasiums
13 – 15 Uhr Buchführung für Kita- und Schulfördervereine
Inhalte
Steuerrecht für Kita- und Schulfördervereine
10 – 12 Uhr
Mit den aktuellen Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht für Fördervereine!
Insbesondere werden folgende Themen am praktischen (Zahlen-) Beispiel erörtert:
- Welche Vor- und Nachteile hat die Gemeinnützigkeit für Fördervereine?
- Welche Dokumentationspflichten haben Fördervereine zu beachten?
- Welche Handlungen des Fördervereins gefährden die Gemeinnützigkeit?
- Wann haftet der Vorstand eines Fördervereins persönlich?
- Wie funktionieren Geld-, Sach- und Leistungsspenden?
- Welche Vergütungsmöglichkeiten gibt es für Vorstände und Mitglieder?
- Welche geldwerten Vorteile bietet die Ehrenamtspauschale?
- Tipps und Tricks für die Rücklagenbildung im Verein
- Standardfragen und individuelle Fragestellungen
Buchführung für Kita- und Schulfördervereine
13 – 15 Uhr
Folgende Themen werden anhand einer beispielhaften Buchhaltung mittels einer Excel-basierten Kassenführung dargestellt:
- Pflicht zur Buchführung oder Aufzeichnung
- Die regelmäßigen Geschäftsvorfälle
- Beiträge und Spenden
- Gebühren
- Bürokosten
- Ehrenamtspauschale, Übungsleiterpauschale
- Reisekosten
- Zinsen
- Kontierung
- Gliederung in die vier steuerlichen Bereiche
- Steuerklärung
- Einnahmenüberschuss- mit Mittelverwendungsrechnung
- Anlage Gem 1
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht des Vorstands (als Vorlage für die Steuererklärung)
- Standardfragen und individuelle Fragestellungen
“learning by doing” – ab sofort bei uns im lsfb-Buchführungsseminar: Alle Teilnehmer erhalten eine Exceltabelle, die sie im Seminar für Beispielrechnungen und Buchungen nutzen.
Kosten
Für Teilnahme und Verpflegung:
- 10 € für lsfb-Mitglieder
- 20 € für Nicht-Mitglieder
Infos zur Zahlung und der Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website!
https://lsfb.de/doppelseminar-steuerrecht-und-buchfuehrung-fuer-kita-und-schulfoerdervereine/