Seit 2016 unterstützt UNTER EINEM DACH Menschen mit internationalen Biografien und Fluchterfahrungen beim Ankommen in Hannover.
Mit praktischer Empathie und Räumen für Gemeinschaft gestalten wir eine offene, gerechte und diverse Gesellschaft für alle. Gemeinsam verbessern wir die Lebens-, Arbeits-, und Wohnbedingungen von Menschen mit internationalen Biografien und schaffen Möglichkeiten für mehr kulturelle und politische Partizipation.
„Für mich ist UNTER EINEM DACH unter vielen unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Herkünften zu sein. Gerade die Unterschiede zu genießen und davon profitieren zu können. Es ist die Familie, die man sich selbst aussucht. UNTER EINEM DACH schafft genau dort Perspektiven, wo es bisher gefehlt hat. Es ermöglicht, Ressourcen effizienter und vor allem gerechter zu nutzen. Deshalb ist es auch so wichtig, in Deutschland, in meinem Hannover.“