© URmillionaire – stock.adobe.com

Wir sind viele und wir zeigen es

Youtube Jetzt Profil anlegen

Herzlich Willkommen auf "Wir sind Parität". Das ist der Ort, an dem das breite Netzwerk der gemeinnützigen Paritätischen Organisationen online sichtbar ist. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern setzen wir uns auch im Netz für unsere Werte Vielfalt, Offenheit und Toleranz ein! Erfahre hier mehr über das Projekt.

Wir sind Parität

Hier siehst du alle gemeinnützigen Paritätischen Mitglieder, die bereits ein Profil erstellt haben. Wir sind deutschlandweit vernetzt und regional vor Ort!

Melde deine Organisation auf der Mitgliederplattform an und vernetze dich mit anderen Paritätischen Organisationen.

Die Online-Welt bietet unheimlich viele Möglichkeiten, unsere Öffentlichkeits- oder auch Zusammenarbeit einfacher, schöner und spielerischer zu gestalten. Erfahre mehr über Telefon- und Videokonferenzen und hole dir Tipps für die Arbeit mit Social Media!

Blog

Pflegen ohne Vorurteile

Eigentlich sollten alle pflegebedürftigen Menschen gleichbehandelt werden. In der Praxis sieht das leider nicht immer so aus. HIV und Suchterkrankungen sind bis heute stigmatisiert und Menschen, die darunter leiden, die zweite Klasse. Anders ist es beim FELIX Pflegeteam. Stigmatisierung wird hier der Kampf angesagt.

Ein vierstöckiges Wohngebäude mit Balkonen vor einer Straße umrahmt von Bäumen.

Die Bremer Heimstiftung gestaltet eine Zukunft mit sozialem Mehrwert

Die Bremer Heimstiftung engagiert sich als gemeinnützige Organisation auf innovative und vorausschauende Weise für ältere Menschen in Bremen. So lehnt sie die betreuungsintensive Pflege ab und investiert schon lange nicht mehr in den Neubau von Pflegeheimen, um den demografischen Wandel proaktiv zu begegnen. Im Interview erzählt Felix Schauppner, Leiter Neue Wohnformen und Mitglied der Stiftungsleitung, wie die Stiftung auch über die Altenhilfe hinaus in Bremen wirkt.

Es muss nicht immer das Heim sein

Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden und die Verwandten sich nicht kümmern können, ist der Gang in ein Heim für viele Menschen eine logische Konsequenz. Doch es gibt Alternativen. Herbstzeit vermittelt ältere Leute in Pflegefamilien. Wir sprachen darüber mit Geschäftsführerin Heike Schaal.

Eine ältere und eine jüngere Frau stehen zusammen in einer Küche und lächeln sich an
© Centre for ageing better/Unsplash
Zum Blog

Aus der Praxis

Zur Praxis