Über das Projekt
Die Plattform "Wir sind Parität" ist im Rahmen des Projekts #GleichImNetz des Paritätischen Gesamtverbands entstanden. Dank einer Förderung der Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) konnte der Verband in den Jahren 2019 bis 2021 zahlreiche Maßnahmen umsetzen. Mit der Plattform für alle unsere Mitgliedsorganisationen möchten wir die Sichtbarkeit gemeinnütziger, sozialer Organisationen im Internet stärken und einen Ort schaffen, um im Netz gemeinsam Position zu beziehen und aufzuzeigen, wie viele wir sind. Jede Mitgliedsorganisation kann sich ein eigenes, individuell gestaltetes Profil mit einer eigenen URL anlegen.
Neben der Mitgliederplattform entstand der Webzeugkoffer, ein Katalog aus Tipps und Werkzeugen für das onlinebasierte Arbeiten in sozialen Organisationen und zur Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media. Hier findet sich eine immer größer werdende Sammlung von Anleitungen, Empfehlungen, Handreichungen und Linktipps für die Mitarbeiter*innen des Verbandes und allen Mitgliedsorganisationen.
Die autodidaktische Weiterbildung wird von einem bundesweiten Multiplikator*innenprogramm für Mitgliedsorganisationen begleitet. So bildete der Gesamtverband 150 Online-Scouts, darunter Haupt- und Ehrenamtliche, aus. Diese wurden digital vernetzt und als Ansprechpartner*innen für ihre Organisationen und Regionen geschult. Bis heute tauscht sich dieses Netzwerk in einer Facebook-Gruppe, über E-Mail und Videokonferenzen zu digitalen Themen aus und lernt voneinander.