Für Vielfalt und Gemeinsinn mit VielNützi & TutGut

Zu den Macherinnen & Machern – diese Menschen stehen hinter unserem Motiv
Als langjähriges Mitglied des DPWV freut sich der Club Aktiv in Trier an dem Kreativ-Wettbewerb teilzuhaben. Seit 50 Jahren ist der Club Aktiv engagierter Selbsthilfeverein, aktive Interessenvertretung und unabhängiger Anbieter für ein vielfältiges Spektrum ambulanter Dienste und teilstationärer Förder-, Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen mit verschiedensten Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Gemeinnützigkeit hat für uns viel mit Vielfalt, Solidarität, Selbstbestimmung, Chancengerechtigkeit und inklusiver Teilhabe für alle zu tun.  

Unser Motiv zum Kreativ-Wettbewerb für die DPWV-Kampagne „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ ist bei unseren Ambulanten Angeboten zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Trier entstanden. Dort gibt es u.a. eine sehr aktive angeleitete Kreativ-Gruppe von Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich mit ihren kreativen Ideen und der engagierten fachlichen Anleitung unserer Club Aktiv-Kollegin Stefanie Fischer auch gerne bei kreativen Wettbewerben mit Vielfalt und Fantasie einbringen – so auch jetzt hier! 

Zu der Idee – diese Fantasie steht hinter unserem Motiv
Für unsere Maskottchen schlagen wir die Namen VielNützi & TutGut vor (Gemeini scheint uns als Namen für ein gutmeinendes Maskottchen doch zu gemein...).

Wenn die Sonne lacht und der Himmel zur gleichen Zeit weint, so erwacht und erstreckt sich ein Regenbogen in all seiner Farbenpracht. Mit aufbauender und empathischer Strahlkraft gesegnet, rollt er seinen wunderschönen facettenreichen Regenbogenteppich aus und zeigt sinnbildlich den Weg -  besonders zu den Menschen, die aktive Solidarität durch unterstützende Hilfen benötigen und davon erreicht werden soll. 

Gemeinsam mit seinem Freund dem VielNützi, welches als Figur eine freundliches Kugeltierchen mit rundum acht tatkräftigen Armen darstellt, reist das TutGut (Figur Regenbogen mit Sonne) an die unterschiedlichsten Orte, um die Menschen wieder daran zu erinnern, auf welche Werte es in einer Gesellschaft wirklich ankommt. Dass Vielfalt ein großer Schatz und gegenseitiger Respekt, Akzeptanz, Toleranz, Empathie und gegenseitige Wertschätzungen genau die Zutaten für ein gelungenes gutes Miteinander für Alle sind. Das VielNützi wird von seiner Freundin TutGut an jene Orte geleitet und begleitet, an denen Menschen aus verschiedensten Gründen Unterstützung brauchen.

Zusammen stehen VielNützi und TutGut für „GEMEINNÜTZIGKEIT IN ALL IHRER VIELFALT“.